WAS WIR MACH-
EN
TANZWERK Mensch e.V. begreift sein Tun als eine sozio-künstlerische Arbeit. Wir nutzen die transformierende Kraft künstlerischer Prozesse, tragen diese in alltägliche Lebenszusammenhänge hinein. Wir möchten damit den Wandel zu einer lebenswerten Zukunft im Jetzt mit gestalten. Mit generationsübergreifenden Projekten möchten wir Impulse setzen für eine persönliche und gesellschaftliche Entwicklung von MENSCHLICHKEIT DURCH KUNST. Vielfältige Angebote wurden bislang unterstützt bzw. initiiert.
KIMAKU: Kinder machen Kunst - Von Ulrike Wallis und Kareen Meier entwickeltes Kunstprojekt unter Mitarbeit von Sonja Mäkeler. Das Projekt wurde nach einigen Jahren der Kulturinitiative Hannover-Mittelfeld übergeben und finanziell vom TANZWERK Mensch e.V. unterstützt.
EURYTHMIESEMINARE: Organisation mehrerer Eurythmieseminare mit Annemarie Ehrlich, Den Haag (NL), Gründerin des “Instituts für Eurythmie im Arbeitsleben“.
STIMME IN BEWEGUNG: Organisation von Seminaren mit der TanzKunst Ulrike Wallis, Hannover, und Dr. phil. Ralph Nickles (Musikwissenschaftler, Altphilologe, Heilpraktiker), Oldenburg.
KUNST WANDELT ... : eine Veranstaltung des Vereins im Bürgerholz Hemmingen unter der Beteiligung von 13 Künstlerinnen und Künstlern (Profis und Amateuren).
KUNST und DEMENZ: Ein Projekt der Tanzkünstlerin Ulrike Wallis in Zusammenarbeit mit dem Pflegeheim – Friedrich-Rittelmeyer-Haus gGmbH – in Hannover. Der Verein unterstützt durch Spendenakquise finanziell dieses Projekt zusammen mit der Bufust Stiftung – Hilfe für Helfer in Human-, Zahn- und Tiermedizin, Hannover.